

3. Platz ADAC Tourismuspreis

Digitale Innovation für den Tourismus: Regensburgs GenAI-Chat überzeugt mit digitaler Barrierefreiheit und innovativem Serviceangebot

Übernachtungszahlen
Regensburg zählt erstmals mehr als 1,365 Mio. Übernachtungen.

Nominierung für den ADAC Tourismuspreis Bayern 2025

Nominiert mit dem Projekt: Mehr als ein Chatbot: der neue GenAI-Chat der RTG

Lange Nacht der Tourist Info

Eine unvergessliche Nacht voller Kultur, Musik und Spaß in Regensburg!

Übernachtungszahlen 2023
Regensburg zählt erstmals mehr als 1,3 Millionen Übernachtungen.

TourCert-Zertifizierung
Offizielle Urkundenübergabe an die nachhaltigen Partner:innen der Destination im rahmen des Marketingfrühstücks.

Nachhaltigkeitsworkshop
Workshop zur nachhaltigen Strategie der Bayern Tourismus Marketing GmbH, Integration von Regensburg.

Übernachtungszahlen
Die Übernachtungszahlen von 2019 werden fast wieder erreicht.

TourCert
TourCert-Audit als nachhaltige Destination

Green Deal Regensburg
Die Nachhaltigkeitsoffensive für den Regensburg Tourismus wird Teil des Green Deal Regensburg.

Übernachtungszahlen
2021 fielen die Übernachtungen aufgrund der Pandemieeinschränkungen um die Hälfte.

Gemeinwohlökonomiebilanz
Die RTG erstellt ihre erste Gemeinwohlökonomiebilanz (GWÖ-Bilanz)

Digitales Meeting

Die RTG reagiert schnell und veranstaltet zusammen mit Partner:innen das erste digitale Meeting inkl. digitalem Rahmenprogramm - live aus dem marinaforum

Beginn der Coronapandemie

Neue TI am Schwanenplatz

Die RTG eröffnet ihre zweite Tourist Information am Schwanenplatz, ganz nah am Haus der Bayerischen Geschichte.

10 Jahre „Lange Nacht der TI“

Zum 10. Mal findet die "Lange Nacht der Tourist Information" am Rathausplatz statt. Die RTG nutzt mit dieser jährlichen Veranstaltung die Gelegenheit, den Regensburgerinnen und Regensburgern ein Stück vom Tourismus-Erfolg ihrer eigenen Stadt zurückzugeben und DANKE zu sagen.

1. Geburtstag marinaforum Regensburg

Der 1. Geburtstag des marinaforums Regensburg wird im viktorianischen Stil mit Tanz und TeeTafel in passender Gewandung gefeiert.

ADAC Tourismuspreis Bayern

RTG erhält den Sonderpreis Nachhaltigkeit für das „Ganzheitliche Nachhaltigkeitskonzept der Destination Regensburg im Veranstaltungsbereich“

1 Mio Übernachtungsgrenze

Die Übernachtungszahlen sind weiterhin über eine Millionen.

Green Globe Zertifizierung

Die RTG erreicht einen beachtlichen Erfolg im Bereich Nachhaltigkeit mit der Green Globe Zertifizierung. Die Auszeichnung ist ein Beleg dafür, dass die RTG sich mit der Nachhaltigkeitsstrategie auf dem richtigen Weg befindet.

Ende der Sanierungsarbeiten Steinerne Brücke

Nach acht Jahren Sanierungsarbeiten wird die Steinerne Brücke pünktlich zum Welterbetag an die Regensburgerinnen und Regensburger übergeben und erstrahlt im neuen Glanz.

Finalist Ludwig-Erhard-Preis für Business Excellence

Die RTG ist Finalist des Ludwig-Erhard Preises. Die renommierte Auszeichnung geht an Bewerber, die sich durch kontinuierliche Spitzenleistungen und Wettbewerbsfähigkeit im Management auszeichnen.

Über 1 Mio Übernachtungen

Erstmals wird die Übernachtungsgrenze von über 1 Millionen überschritten.

99. Deutscher Katholikentag

Brückenstadt und Brückenmotto: Unter dem Leitbild „Mit Christus Brücken bauen“ feiern die Gläubigen den 99. Deutschen Katholikentag in Regensburg.

Erster „Tag der offenen Hotels“

Regensburger Hotels laden erstmals zum 'Tag der offenen Hotels' mit facettenreichen Rahmenprogramm und einem Blick hinter die Kulissen ein.

Das neue Museum Haus der Bayerischen Geschichte
Der Freistaat Bayern und die Stadt Regensburg schließen die Vereinbarung zur Errichtung des Museums Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg ab.

fairpflichtet

Die RTG unterzeichnet "fairpflichtet"; den freiwilligen Selbstverpflichtungskodex zur Nachhaltigkeit der deutschen Veranstaltungsbranche.

DA KIEKSTE: REGENSBURG-FEST IN BERLIN
Drei Tage Regensburg-Fest mitten im Berlin: Bayerische Gemütlichkeit, Musik und reichlich Informationen rund Regensburg locken mehrere tausende Neugierige an.

Ein Lächeln für die Welt

Ein Lächeln geht von Regensburg aus um die ganze Welt – 1.650 Menschen in schwarzen und gelben Regenponchos bilden auf der Jahnsinsel einen Smiley.

1. Lange Nacht der Tourist Information
Zur Eröffnung der umgebauten Tourist Information findet zum ersten Mal „Die Lange Nacht der Tourist Information“ statt.

"Auf einen Blick" im Dialekt

Den praktischen Übersichtsplan „Auf einen Blick“ gibt es nicht nur in unterschiedlichen Fremdsprachen sondern seit 2009 auch in den verschiedensten Dialekten.

barrierefreier Umbau TI

Auf dem Weg in eine barrierefreie Zukunft wird die Tourist Information am Rathausplatz umgebaut.

Weltweite Beachtung

Die RTG präsentiert sich aufmerksamstark auf der größten Tourismus-Messe der Welt. Erstmals in der neuen Bayernhalle integriert und auch gleich mit einer ersten Pressekonferenz als „Get-together“ im neuen Areal Regensburg.

Papstbesuch

Bei diesem einzigartigen Großereignis waren die Mitarbeitenden der RTG hilfreiche und auch mobile Ansprechpartner für die zahlreichen Besucher aus dem In- und Ausland. Neben den verlängerten Öffnungszeiten der Tourist Information wurden an den drei Tagen insgesamt 24 mobile Infoteams durch die Stadt geschickt, die anhand roter Caps und T-Shirts mit dem bekannten Info i und ausgestattet mit roten Luftballons schon von weitem deutlich erkennbar waren.

Regensburg UNESCO Welterbe

Das UNESCO-Welterbekomitee nimmt auf seiner 30. Jahrestagung, die „Altstadt Regensburg mit Stadtamhof“ als 32. deutsche Stätte in die UNESCO-Welterbeliste von „außergewöhnlichem universellen Wert“ auf.

Gründung RTG
Die Regensburg Tourismus GmbH (RTG) ist eine 100%iges Unternehmen der Stadt Regensburg und wurde im April 2005 gegründet.